Wie Trockenrasierer reinigen
Ein gut gepflegter Elektrorasierer sorgt für eine saubere und glatte Rasur. Wenn keine Haare oder abgestorbene Hautpartikel die Folie und die Klinge verstopfen, dann fährt der Scherkopf einfach und weich über das Gesicht. Der Motor läuft dann auch stressfrei und rund, dies ist dann wiederum gut für die Lebenserwartung.
Wenn der Trockenrasierer einen dreckige Scherkopf hat, dann ist dies die Optimale Brutstätte für Bakterien, es ist alles vorhanden was Bakterien benötigen, feucht, warm und organisches Material. Wenn man einen Sauberen Scherkopf hat dann züchtet man keine Bakterien und dann gelangen auch keine Bakterien in vorhandene Schnitte oder Wunden.
Da es verschiedene Bauformen gibt, muss man die Trockenrasierer auch unterschiedlich reinigen. Wie Trockenrasierer reinigen: Bevor man mit der Reinigung unter dem Wasserhahn anfängt, muss man das Gerät vom Stromnetz entfernen.
Mit Flüssigseife und Wasser kann man dann die äußere Schicht der Scherfolie abwaschen. Wie Trockenrasierer reinigen? Mit ein wenig Seife reibt man mit den Fingerspitzen über den Nassen Scherkopf. Wie Trockenrasierer reinigen: Danach den Scherkopf gründlich mit heißem Wasser spülen, bis man kein Schaum mehr erkennen kann. Wie Trockenrasierer reinigen, diese Frage stellen sich viele Leute die solch ein Gerät besitzen. Nach den genannten Vorgängen nimmt man die Scherfolie ab und muss dann das Innere gründlich ausspülen. Anschließend muss man das Gerät von allen Wassertropfen befreien. Wie Trockenrasierer reinigen: Das Gerät kann man dann nun zum trocknen ablegen. Bei der Regelmäßigen Reinigung von dem Gerät sollte man unbedingt Schmierstoff im Anschluss verwenden. Es gibt dafür spezielle Sprays oder man verwendet einfach einen tropfen Maschinenöl, dies gehört auch zu dem Segment wie Trockenrasierer reinigen. Egal wie Trockenrasierer reinigen tut, nach 18-24 Monaten sollte man die Scherfolie austauschen. Direkt zum Rasierer Reinigungsflüssigkeit auf Amazon.de
Die Qualität lässt einfach nach, dies merkt man dann auch in der Qualität der Rasur.
Nach dem rasieren findet man immer Haare an dem Scherkopf. Diese können verstopfen und eine Glatte Rasur ist dann nicht mehr möglich. Wie Trockenrasierer reinigen damit man keine Hautirritationen bekommt: Bei den Braun Trockenrasierer gibt es eine Reinigungsstation, diese reinigen die Scherköpfe mit einer Alkohol-Wasser Lösung, ein Öl Gemisch sorgt dafür, dass der Scherkopf nicht stumpf wird.
Falls man aber keine Reinigungsstation hat, beziehungsweise sich keine anschaffen möchte, bleibt einem nur noch die Manuelle Reinigung übrig.
Reinigung und Pflege
Nicht nur die Hautpflege auch die Pflege des Trockenrasierers steht auf dem Programm. Wie funktionieren Trockenrasierer? Einfach, schnell und ohne viel Reinigung. Denn die meisten Modelle haben integrierte Reinigungsstationen. Diese sind bei fast allen Geräten im Lieferumfang enthalten. Wie funktioniert Trockenrasierer ist auch schnell beantwortet. Das Gerät wird innerhalb von 15 Minuten ohne eigenes Zutun gereinigt. Dabei sind hin und wieder die Reinigungskartuschen auszuwechseln. Wie funktionieren Trockenrasierer? Möchten Sie einen gründlichen Check vornehmen, kein Problem. Wie funktioniert Trockenrasierer beim Reinigen? Dabei sollten Sie als erstes den Stecker ziehen. Die abgenommene Scherfolie einfach abklopfen oder ausblasen. Mit der enthaltenen Bürste den Scherkopf dann gründlich reinigen. Wie funktioniert Trockenrasierer mit dem Reinigungsset? Damit wieder alles reibungslos läuft, ist hin und wieder ein Reinigungsspray zu empfehlen. Mit dem Spray kann der abgenommen Scherkopfbereich desinfiziert werden. All diese Pflegeschritte gewähren eine reibungslose Funktionalität. Also ein perfektes Timing mit der Schnellstartgarantie. Wie funktioniert Trockenrasierer, ist absolut männertauglich und an der perfekten Rasur zu erkennen. In unserer schnelllebigen Zeit ist wie funktioniert Trockenrasierer, ein Muss.
*Zum Sparangebot vom Rasierer Reinigungsflüssigkeit auf Amazon.de sichern